home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- .-------------------------------------------.
- | Linux-Mandrake - Installationsanweisungen |
- `-------------------------------------------'
-
-
- * Mindest konfiguration *
- - Pentium Prozessor oder kompatible
- - CD-ROM Laufwerk
- - Mindestens 32 MB RAM
- - VESA 2.0 unterstⁿtzende Grafikkarte
-
-
- Es gibt vier unterschiedliche M÷glichkeiten, wie Sie Ihre Linux-
- Mandrake Distribution installieren k÷nnen. Sie sollten sie der Reihe
- nach versuchen:
-
- ======================================================================
-
- 1 - Die Installations-CD ist bootbar. In den meisten FΣllen sollte es
- ausreichen, die CD in das erste CD-ROM Laufwerk zu legen und Ihren
- Rechner zu rebooten. Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Monitor,
- bis die Installation abgeschlossen ist.
-
- ======================================================================
-
- 2 - Falls Sie MS-DOS auf Ihrem Rechner installiert haben, k÷nnen Sie
- das Installationsprogramm direkt von CD starten, ohne eine Diskette
- zu verwenden.
-
- Verwenden Sie die folgenden Befehle, um dies zu erreichen (angenommen
- Ihr CD Laufwerk hat den Buchstaben ,,D:``):
-
- C:\> D:
- D:\> cd \dosutils\autoboot
- D:\dosutils\autoboot> autoboot.bat
-
- Anmerkung: Diese Methode funktioniert nicht, falls Sie sie in einem
- --------- DOS-Fenster ausfⁿhren. Die Datei autoboot.bat muss
- ausgefⁿhrt werden, wΣhrend DOS als einziges Betriebssystem
- lΣuft. Mit anderen Worten, Windows darf nicht laufen.
-
- ======================================================================
-
- 3 - Falls Ihr Rechner nicht von CD-ROM booten kann und auch die
- zweite Methode nicht funktioniert, mⁿssen Sie wie folgt unter Windows
- eine Bootdiskette erstellen:
-
- * Legen Sie die CD-ROM ein. ╓ffnen Sie das Fenster ,,My
- Computer``, durch Doppelklick auf das gleichnamige Symbol.
- Aktivieren Sie dann mit der rechten Maustaste das CD-ROM
- Symbol und drⁿcken Sie ,,╓ffnen``.
- * Wechseln Sie in das Verzeichnis ,,dosutils`` und fⁿhren Sie
- einen Doppelklick auf dem ,,rawwritewin``-Symbol aus.
- * Legen Sie eine Leere Diskette (= Diskette ohne Daten, die Sie
- noch ben÷tigen) in das Diskettenlaufwerk.
- * WΣhlen Sie (wieder unter der Voraussetzung Ihr CD-ROM Laufwerk
- hat den Buchstaben ,,D:``) im Feld ,,Image File`` die Datei
- ,,D:\images\cdrom.img`` aus.
- * WΣhlen Sie den korrekten Laufwerksbuchstaben im Feld ,,Floppy
- Drive`` (vermutlich ,,A:``) und starten Sie dann mit ,,Write``.
-
- Um nun mit der Linux Installation zu beginnen lassen Sie sowohl die
- CD als auch die Diskette im Laufwerk und starten Sie Ihren Rechner
- neu.
-
- ======================================================================
-
- 4 - Falls aus irgendwelchen Grⁿnden keine der vorherigen Methoden fⁿr
- Sie in Frage kommt (Sie k÷nnen grafische Installationsprogramme
- nicht ausstehen, Sie wollen eine Netzwerkinstallation durchfⁿhren,
- oder ...), mⁿssen Sie ebenfalls eine Bootdiskette erstellen.
-
- Hier die Hauptinstallationsschritte:
-
- Mandrake Bootdisk Installation
- ==============================
- * Windows: Folgen Sie den Anweisungen unter Punkt 3, verwenden
- Sie jedoch xxxxx.img (s. unten) anstelle von cdrom.img.
-
- * Linux (oder andere moderne UNIXe): Fⁿhren Sie die folgende
- Zeile aus:
-
- $ dd if=xxxxx.img of=/dev/fd0
-
- * MS-DOS (oder Windows command MS-DOS):
-
- D:\>D:\dosutils\rawrite.exe ../images/xxxxx.img
-
- Hier eine Liste aller Boot-Images. WΣhlen Sie anhand Ihrer Vorlieben
- und Bedⁿrfnisse, was Sie anstelle von xxxxx.img verwenden wollen:
-
- .----------------------------------------------------.
- | DrakX (grafische) Installation |
- |----------------------------------------------------|
- | * cdrom.img: |
- | Installation von CD-ROM |
- | * hd.img: |
- | Installation von Festplatte |
- | * network.img: |
- | Installation per FTP/NFS/HTTP |
- | * pcmcia.img: |
- | Installation ⁿber PCMCIA-Schnittstelle |
- `----------------------------------------------------'
-
- Weitere Informationen ⁿber DrakX finden Sie unter:
-
- http://www.linux-mandrake.com/drakx/README
-
-
- .----------------------------------------------------.
- | Textuelle Installation |
- |----------------------------------------------------|
- | * DrakX (s.o.) unterstⁿtzt Textuelle Installation. |
- | Um diese zu verwenden, tippen Sie einfach an der |
- | ersten Eingabeaufforderung ,,text``. |
- | Um eine herk÷mmliche Textinstallation durchzu- |
- | fⁿhren, wΣhlen Sie: |
- | |
- | * txt_bootnet.img: |
- | Installation per FTP oder HTTP |
- | * txt_boot.img: |
- | Installation von CD-ROM oder Festplatte |
- `----------------------------------------------------'
-
- .----------------------------------------------------.
- | Systemrettung |
- |----------------------------------------------------|
- | Fⁿr diesen Fall ben÷tigen Sie 2 Disketten, eine |
- | mit einer Installations-Diskette wie oben be- |
- | schrieben und eine weitere, die Sie mit der Datei |
- | ,,rescue.img`` erstellen. |
- | Booten Sie mit der Installations-Diskette und |
- | tippen Sie bei der ersten Eingabem÷glichkeit |
- | ,,rescue``. Warten Sie, bis Sie nach der Rettungs- |
- | diskette gefragt werden und legen Sie diese dann |
- | ein. |
- `----------------------------------------------------'
-
- ======================================================================
- INSTALLATIONSANWEISUNGEN
-
- 1 - Legen Sie die Installations-Diskette und Ihre Mandrake CD-ROM
- (falls n÷tig) in die entsprechenden Laufwerke. Booten Sie nun
- Ihren Rechner.
-
- 2 - Drⁿcken Sie ,,Return``, bis die Eingabeaufforderung ,,boot:``
- erscheint. Folgen Sie sorgfΣltig den Anweisungen, die Sie auf dem
- Schirm lesen.
-
- 3 - Nachdem Sie die Installationssprache (etwa Deutsch) und die
- Tastatureinstellung (etwa de-latin1) eingestellt haben, wΣhlen
- Sie ,,Disk Druid``, um Ihre Linux Partitionen zu erzeugen bzw.
- auszuwΣhlen. Sie mⁿssen mindestens zwei Partitionen erstellen:
-
- * Ihre Linux Hauptpartition. Sie bildet Ihre Verzeichnisbaumwurzel
- (mit dem Mount-Punkt: ,,/``). Diese Partition mu▀ mindestens
- 300 Mb gro▀ sein. Erfahrenere Anwender k÷nnen natⁿrlich fⁿr
- weitere Verzeichnisse (etwa ,,/usr`` oder ,,/home``) eigene
- Partitionen anlegen.
-
- * Einen Auslagerungsbereich fⁿr den Hauptspeicher, eine sog.
- Swap-Partition. Sie sollte mindestens die doppelte Gr÷▀e Ihres
- Hauptspeichers (RAM = Random Access Memory) haben. Fⁿr einen
- Server sogar mehr.
-
- 4 - Nach dem Einrichten aller Partitionen k÷nnen Sie mit der
- Konfiguration Ihres Betriebssystems beginnen. Folgen Sie sorg-
- fΣltig allen Anweisungen und vergessen Sie nicht LILO, den Linux
- Loader, im MBR (Master Boot Record) ihrer primΣren Platte zu
- installieren.
-
- 5 - Nehmen Sie nach erfolgreicher Installation die Diskette sowie die
- CD-ROM aus dem jeweiligen Laufwerk und starten Sie Ihren Rechner
- neu.
-
- 6 - Linux sollte nun hochfahren. Melden Sie sich unter dem Benutzer-
- kennzeichen ,,root`` an. Wenn Sie Ihr X-Window System korrekt
- eingerichtet haben, sollte Sie in der Lage sein KDE durch eingeben
- des Befehls ,,startx`` auf der Kommandozeile zu starten.
-
- WICHTIGER HINWEIS: Das privilegierte Benutzerkennzeichen ,,root``
- gibt Ihnen uneingeschrΣnkten Zugriff auf Ihr gesamtes Linux
- System. Arbeiten Sie nicht StΣndig damit, sondern verwenden Sie
- es nur zur Konfiguration Ihres Systems, also fⁿr administrative
- Zwecke. Verwenden Sie fⁿr die tΣgliche Arbeit die Pers÷nlichen
- Benutzerkennzeichen, die Sie bei der Installation ebenfalls
- angelegt haben, oder erzeugen Sie sich als root weitere mittels
- ,,adduser`` und ,,passwd``.
-
- Viel Spass mit Ihrer Linux-Mandrake Distribution :-)
-
- ----------------------------------------------------------------------
-
- Konsultieren Sie fⁿr Installations-Unterstⁿtzung die Ver÷ffent-
- lichungen und FAQs (= Liste der am hΣufigsten gestellten Fragen) auf
- unserer Web-Seite:
-
- http://www.linux-mandrake.com
-
- ----------------------------------------------------------------------
-
-